Subjektpronomen im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDas Erzählen einer Geschichte kann schnell langweilig werden, wenn man immer und immer wieder die Namen der Personen wiederholen muss. Die Spanischen Personalpronomen (span. pronombres personales) helfen also, Wiederholungen zu vermeiden. Sie treten entweder als Subjekt oder Objekt des Satzes auf.
Wie auch im Deutschen können die Personalpronomen als Subjekt des Satzes eingesetzt werden.
Spanisch | Deutsch |
---|---|
yo | ich |
tú | du |
él, ella, usted | er, sie, es, Sie |
nosotros/-as | wir |
vosotros/-as | ihr |
ellos, ellas, ustedes | sie, Sie |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Eine wichtige Besonderheit der spanischen Sprache ist, dass das Subjektpronomen in der Regel weggelassen wird, da man anhand des konjugierten Verbes das Subjekt erkennen kann.
Möchte man allerdings etwas besonders hervorheben, wird das Personalpronomen genannt.
Im Spanischen wird die Höflichkeitsform genau wie im Deutschen verwendet. Die informelle Form tú wird für Familienmitglieder, Personen, die der Familie sehr nahe stehen verwendet, wie z.B. bei Freunden, jüngeren Personen oder Kollegen. Die formelle Form usted wird für Personen verwendet, zu denen der Sprecher in einer respektvollen Beziehung steht, wie z.B. bei Vorgesetzten, Lehrern und Älteren. Hier erfolgt die Konjugation des Verbes nach der 3. Person Singular oder in dem Fall mehrerer Personen im Plural.
Informell: Tú escribes rápido. (Du schreibst schnell.)
Formell: Usted escribe rápido. (Sie schreiben schnell.)
Ustedes escriben rápido. (Sie schreiben schnell.)
Usted/ Ustedes wird nur verwendet, wenn man direkt mit einer Respektperson kommuniziert. Spricht man allerdings über diese oder gibt deren Gesagtes wieder, so verwendet man él/ ella.
Teste mit unseren Übungsaufgaben, ob du alle Subjektpronomen kennst!
Setze die richtigen Subjektpronomen in die Lücken ein. ¡Buena suerte!
1. María tiene dos perros. — tiene dos perros. (María hat zwei Hunde. - Sie hat zwei Hunde.)
2. ¿ te llamas Anton?— me llamo Raúl. (Heißt du Anton? - Ich heiße Raúl.)
3. Mis abuelos viven en Madrid. — viven en Madrid. (Meine Großeltern leben in Madrid. - Sie leben in Madrid.)
4. Mi padre es piloto. — es piloto. (Mein Vater ist Pilot. - Er ist Pilot.)
5. quiero dos hijos, pero mi marido no. (Ich möchte zwei Kinder, aber mein Mann nicht.)
6. somos hermanos. (Wir sind Geschwister.)
7. es una chica muy guapa. (Sie ist ein sehr hübsches Mädchen.)
8. sois mis amigos. (Ihr seid meine Freunde.)
9. Señor García, puede ayudarme? (Señor García, können Sie mir helfen?)
10. Pedro es un hombre muy simpático. - siempre compra café para todos. (Pedro ist ein sehr symphatischer Mann. Er bringt immer Kaffee für alle mit.)
Wenn du dir noch nicht so sicher mit den Subjektpronomen im Spanischen bist, dann schau dir doch einfach noch einmal die Seite dazu an!
1. ¿De dónde eres ? - soy de Alemania. (Wo kommst du her? - Ich bin aus Deutschland.)
2. Pablo está muy cansado. - trabajó mucho ayer. (Pablo ist sehr müde. - Er hat gestern viel gearbeitet.)
3. ¡Qué suerte tenemos! - hemos ganado la lotería. (Was für ein Glück wir haben! - Wir haben in der Lotterie gewonnen.)
4. José y Pedro, ¿ estais de aqui? (José und Pedro, kommt ihr von hier?)
5. Elena ya está bebiendo la segunda botella de vino. va a estar muy borracha. (Elena trinkt schon die zweite Flasche Wein. Sie wird sehr betrunken sein.)
6. Lola y Júan, ¡tened ciudado a las chicas, por favor! - no pueden estar solas. (Lola und Júan, passt bitte auf die Mädchen auf! - Sie können nicht alleine bleiben.)
7. Buenos días Sr. García y Sr. Jímenez, ¿ quieren tomar un café antes de la reunión? (Guten Tag Hr. García und Hr. Jímenez, wollen sie einen Kaffee trinken vor der Versammlung?)
8. Las calles siempre están llenas de trabajadores porque quieren llegar puntual. (Die Straßen sind immer voll von Arbeitern, weil sie pünktlich ankommen wollen.)
9. Paulo, quiero saber cuando llegues para cenar. Espero que llegues a tiempo. (Paulo, ich will wissen, wann du zum Abendessen kommst. Ich hoffe, dass du pünktlich bist.)
10. ¡Mira esta chica! - lleva ropa muy cómica. (Schau dir das Mädchen an! Sie trägt sehr witzige Kleidung.)
Setze die richtigen Subjektpronomen in die Lücken ein. ¡Buena suerte!
1. María tiene dos perros. — tiene dos perros. (María hat zwei Hunde. - Sie hat zwei Hunde.)
2. ¿ te llamas Anton?— me llamo Raúl. (Heißt du Anton? - Ich heiße Raúl.)
3. Mis abuelos viven en Madrid. — viven en Madrid. (Meine Großeltern leben in Madrid. - Sie leben in Madrid.)
4. Mi padre es piloto. — es piloto. (Mein Vater ist Pilot. - Er ist Pilot.)
5. quiero dos hijos, pero mi marido no. (Ich möchte zwei Kinder, aber mein Mann nicht.)
6. somos hermanos. (Wir sind Geschwister.)
7. es una chica muy guapa. (Sie ist ein sehr hübsches Mädchen.)
8. sois mis amigos. (Ihr seid meine Freunde.)
9. Señor García, puede ayudarme? (Señor García, können Sie mir helfen?)
10. Pedro es un hombre muy simpático. - siempre compra café para todos. (Pedro ist ein sehr symphatischer Mann. Er bringt immer Kaffee für alle mit.)
Wenn du dir noch nicht so sicher mit den Subjektpronomen im Spanischen bist, dann schau dir doch einfach noch einmal die Seite dazu an!
1. ¿De dónde eres ? - soy de Alemania. (Wo kommst du her? - Ich bin aus Deutschland.)
2. Pablo está muy cansado. - trabajó mucho ayer. (Pablo ist sehr müde. - Er hat gestern viel gearbeitet.)
3. ¡Qué suerte tenemos! - hemos ganado la lotería. (Was für ein Glück wir haben! - Wir haben in der Lotterie gewonnen.)
4. José y Pedro, ¿ estais de aqui? (José und Pedro, kommt ihr von hier?)
5. Elena ya está bebiendo la segunda botella de vino. va a estar muy borracha. (Elena trinkt schon die zweite Flasche Wein. Sie wird sehr betrunken sein.)
6. Lola y Júan, ¡tened ciudado a las chicas, por favor! - no pueden estar solas. (Lola und Júan, passt bitte auf die Mädchen auf! - Sie können nicht alleine bleiben.)
7. Buenos días Sr. García y Sr. Jímenez, ¿ quieren tomar un café antes de la reunión? (Guten Tag Hr. García und Hr. Jímenez, wollen sie einen Kaffee trinken vor der Versammlung?)
8. Las calles siempre están llenas de trabajadores porque quieren llegar puntual. (Die Straßen sind immer voll von Arbeitern, weil sie pünktlich ankommen wollen.)
9. Paulo, quiero saber cuando llegues para cenar. Espero que llegues a tiempo. (Paulo, ich will wissen, wann du zum Abendessen kommst. Ich hoffe, dass du pünktlich bist.)
10. ¡Mira esta chica! - lleva ropa muy cómica. (Schau dir das Mädchen an! Sie trägt sehr witzige Kleidung.)