Präsens im Spanischen - el presente (-ar, -er, -ir)
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenBevor man sich an die schwierigen Teile der spanischen Grammatik heranwagt, sollte man die Grundlagen einer Sprache beherrschen. Dazu gehört unter anderem die Konjugation der spanischen Verben.
Für alle regelmäßigen Verben gilt folgendes Schema:
trabaj-ar | com-er | viv-ir | |
---|---|---|---|
yo (ich) | trabajo | como | vivo |
tú (du) | trabajas | comes | vives |
él / ella / usted (er / sie / Sie) | trabaja | come | vive |
nosotros/-as (wir) | trabajamos | comemos | vivimos |
vosotros/-as (ihr) | trabajáis | coméis | vivís |
ellos / ellas / ustedes (sie / Sie) | trabajan | comen | viven |
Wenn man spanische Verben konjugiert, dann nimmt man den Stamm des Verbs und hängt bestimmte Endungen an. Im Falle der regelmäßigen spanischen Verben, sind die Endungen oben in fettgedruckt zu sehen.
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Bei den Verben, die auf -ger/- gir enden, wird aus g → j, wenn darauf der Vokal a oder o folgt.
Bei den Verben, die auf -guir enden, wird aus gu → g, wenn darauf der Vokal a oder o folgt.
Es gibt verschiedene Arten unregelmäßiger Verben. In einigen Fällen verändert sich der Stamm nur für eine Form, in anderen Fällen ist der Verbstamm für mehrere Personen verändert.
Bei vielen Verben verändert sich der Vokal im Stamm des Verbs zu einem Diphtong (Doppellaut). Leider gibt es keine genaue Regel, durch die klar wird, ob ein Verb diphtongiert wird oder nicht. Bei diphtongierten Verben mit e wird aus e → ie und bei Verben mit o wird aus o → ue. Einen Diphtong findest du bei den drei Personen Singular und bei der 3. Person Plural.
Hier findest du das Schema, nach dem konjugiert wird und weitere wichtige Verben, die diphtongiert werden.
querer (wollen) | |
---|---|
yo | quiero |
tú | quieres |
él, ella, usted | quiere |
nosotros | queremos |
vosotros | queréis |
ellos, ellas, ustedes | quieren |
weitere wichtige Verben mit Diphtong:
poder (können) | |
---|---|
yo | puedo |
tú | puedes |
él, ella, usted | puede |
nosotros | podemos |
vosotros | podéis |
ellos, ellas, ustedes | pueden |
weitere wichtige Verben mit Diphtong:
oler (riechen) VORSICHT: da ein Diphtong nicht am Anfang stehen darf, wird oler zu huelo, hueles...
Hier ist jugar (spielen) das einzige Beispiel. Da es aber ein häufig verwendetes Verb ist, solltest du dir diese Unregelmäßigkeit auch einprägen.
jugar (spielen) | |
---|---|
yo | juego |
tú | juegas |
él, ella, usted | juega |
nosotros | jugamos |
vosotros | jugáis |
ellos, ellas, ustedes | juegan |
Bei einigen Verben, die auf -ir enden, verändert sich beim Konjugieren der Stammvokal (Vokal im Stamm des Verbs). Dieser Vokalwechsel trifft nur auf die drei Personen im Singular und die 3. Person Plural zu.
pedir (bitten) | |
---|---|
yo | pido |
tú | pides |
él, ella, usted | pide |
nosotros | pedimos |
vosotros | pedís |
ellos, ellas, ustedes | piden |
Weitere Verben mit Vokaländerung:
Eine weitere Verbgruppe bilden die Verben mit einer Unregelmäßigkeit ausschließlich in der 1. Person Singular. Die anderen Formen werden nach dem normalen Schema konjugiert. Hier kann man in Verben unterteilen, bei denen die 1. Person Singular stark vom Verbstamm abweicht, und Verben, die auf -ecer, -ocer, -ucir, ger, -gir oder -cer enden.
Verb | Konjugation |
---|---|
hacer (machen) | hago (haces, hace...) |
poner (setzen, stellen, legen) | pongo (pones, pone...) |
saber (wissen) | sé (sabes, sabe...) |
salir (ausgehen) | salgo (sales, sale...) |
traer (bringen) | traigo (traes, trae...) |
caer (fallen) | caigo (caes, cae...) |
dar (geben) | doy (das, da) |
Endung | Verbbeispiele | Konjugation |
---|---|---|
-ecer | ofrecer (anbieten) agradecer (danken) | ofrezco (ofreces, ofrece...) agradezco (agadeces, agadrece) |
-ocer | conocer (kenne) reconocer (erkennen) | conozco (conces, conoce) reconozco (reconoces, reconoce) |
-ucir | traducir (übersetzen) conducir (fahren) producir (produzieren) | traduzco (traduces, traduce) conduzco (conduces, conduce) produzco (produces, produce) |
-ger | coger (nehmen) proteger (beschützen) | cojo (coges, coge...) protejo (proteges, protege...) |
-gir | restringir (einschränken) dirigir (leiten) | restrinjo (restringes, restringe...) dirijo (diriges, dirige...) |
-cer | convencer (überzeugen) vencer (besiegen) | convenzo (convences, convence) venzo (vences, vence) |
Leider gibt es im Spanischen einige Verben mit mehreren Unregelmäßigkeiten oder Verben, die komplett unregelmäßig sind. Zu diesen gehören einige der wichtigsten spanischen Verben wie zum Beispiel ser (sein). Hier hilft leider nur auswendig lernen und üben üben üben!
tener (haben) | venir (kommen) | decir (sagen) |
---|---|---|
tengo | vengo | digo |
tienes | vienes | dices |
tiene | viene | dice |
tenemos | venimos | decimos |
tenéis | venís | decímos |
tienen | vienen | dicen |
oír (hören) | seguir (folgen) | ver (sehen) |
---|---|---|
oigo | sigo | veo |
oyes | sigues | ves |
oye | sigue | ve |
oímos | seguimos | vemos |
oís | seguís | veis |
oyen | siguen | ven |
ser (sein) | estar (sein, sich befinden) | ir (gehen) |
---|---|---|
soy | estoy | voy |
eres | estás | vas |
es | está | va |
somos | estamos | vamos |
sois | estáis | vais |
son | están | van |
Viel Spaß beim Auswendiglernen und viel Erfolg bei den Übungsaufgaben!
Wie feiert man Weihnachten in Spanien?
Fülle den Lückentext, indem du die Verben in Klammern richtig konjugierst. ¡Buena suerte!
Navidades en España
En Navidad (poner, nosotros) el árbol en el salón y lo (docrar, nosotros). El 24 de diciembre (cenar, nosotros) juntos con toda la familia y los mayores (beber, ellos) sidra y vino tinto. Además (comer, nosotros) muchas cosas diferentes como polvorón y mucho pescado.
Los españoles (ir, ellos) a la misa por la noche y (rezar, ellos). Muchas veces (cantar, ellos) canciones religiosas y (leer, ellos) en la Biblia.
Normalmente (comprar, yo) muchos regalos porque (tener, yo) miembros de la familia y siempre (venir, ellos) amigos también. Por la noche (dar, nosotros) los regalos a todos y (disfrutar, nosotros) el tiempo hasta la noche.
Übersetzung:
An Weihnachten stellen wir den Baum in dem Wohnzimmer auf und dekorieren ihn. Am 24. Dezember essen wir zusammen mit der ganzen Familie und die Erwachsenen trinken Cidre und Rotwein. Außerdem essen wir viele verschiedene Sachen, wie Polvorón und viel Fisch.
Die Spanier gehen nachts zur Messe und beten. Oft singen sie auch religiöse Lieder und lesen in der Bibel.
Normalerweise kaufe ich immer viele Geschenke, weil ich viele Familienmitglieder habe und auch immer viele Freunde kommen. Nachts verteilen wir die Geschenke dann an alle und genießen die Zeit bis in die Nacht.
Lerne etwas über den Día de muertos en México und übe die regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, indem du die Verben in Klammern richtig konjugierst. ¡Buena suerte!
Día de muertos en México
Las dos últimas semanas de octubre, las calles de mi ciudad se (llenar, ellas) de flores de color naranja. Todo (oler) a zempaxochitl (flor de muertos), a chocolate, a figuritas de azúcar y a “pan de muerto”. El humo del copal (purificar) el aire. El 2 de noviembre (ser) el Día de Muertos.
Los mercados (preparar) una gran celebración, y en todas las calles hay vendedores de flores porque el Día de Muertos (ser) alegre. Las tiendas (llenarse) de unos esqueletos de azúcar pintados, que (llamarse) “catrinas”. Los dulces (tener) forma de calavera. Esos días (estar) alegres porque el 2 de noviembre (ser) motivo de fiesta y diversión. Sin embargo, también (estar, nosotros) tristes porque (recordar) a las personas que ya no (estar) con nosotros.
En estos ritos, las calaveras eran un elemento fundamental. Pero también (llamarse) “calaveras” a unos poemas divertidos que (dedicarse) unas personas a otras. Los lectores (poder) publicar sus “calaveras” en los periódicos.
Wichtige Vokabeln:
llenarse (sich füllen)
las figuritas - la figura (Figürchen - Figur)
los vendedores de flores (Blumenverkäufer)
los esqueletos de azúcar (Skelette aus Zucker)
la calavera (Totenkopf)
el rito (Ritus)
Übersetzung:
In den letzten zwei Oktoberwochen füllen sich die Straßen mit orangenen Blumen. Alles riecht nach Zempaxochitl (Cempasuchil- aufrechte Studentenblume), Schokolade, Zuckerfigürchen und nach "Pan de Muerto". Der Dunst von Baumharz reinigt die Luft. Am 2. November ist der Tag der Toten.
DIe Märkte bereiten die große Feier vor und auf allen Straßen gibt es Verkäufer von Blumen, weil der Tag der Toten ein fröhlicher ist. Die Geschäfte füllen sich mit gemalten Skeletten aus Zucker, die sich "Catrinas" nennen. Die Süßigkeiten haben die von Totenköpfen. An diesen Tagen sind alle fröhlich, weil der 2. November der Grund für Feiern und Vergnügen ist. Trotzdem sind wir traurig, weil wir uns an die Personen erinnern, die nicht mehr bei uns sind.
Bei diesem Ritual waren die Totenköpfe ein Hauptbestandteil. Man nennt aber auch einige lustige Gedichte "Calaveras", die sich von einer Person an eine andere richten. Die Leser können ihre "Calaveras" in den Zeitungen veröffentlichen.
Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, schau dir doch einfach noch mal die Seite zum Thema "Präsens im Spanischen" an!
1. él (querer)
2. vosotras (estar)
3. yo (jugar)
4. nosotras (ir)
5. ella (pedir)
6. vosotros (ser)
7. tú (poder)
8. ustedes (sentir)
9. ellos (oler)
10. usted (mentir)
Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, schau dir doch einfach nochmal die Seite zum Thema "Präsens im Spanischen" an!
1. él (trabajar)
2. vosotros (comer)
3. usted (abrir)
4. nosotras (beber)
5. ellas (comprar)
6. vostoras (preguntar)
7. yo (creer)
8. ustedes (vivir)
9. tú (aprender)
10. yo (escuchar)
Beantworte die Fragen im Präsens und achte dabei darauf, ob es sich um ein regelmäßiges oder unregelmäßiges Verb handelt.
Wenn du dir noch unsicher bist, wie das Präsens im Spanischen gebildet wird, dann schau dir davor doch einfach noch einmal unsere Seite dazu an!
1. ¿Dónde vives? — en Madrid. (Wo lebst du? - Ich lebe in Madrid.)
2. ¿Hablas español? — Sí, español. (Sprichst du Spanisch? - Ja, ich spreche Spanisch.)
3. ¿Tienes un perro? — No, no un perro. (Hast du einen Hund? - Nein, ich habe keinen Hund.)
4. ¿Conoces a la señora Rojo? — No, no la . (Kennst du Frau Rot? Nein, ich kenne sie nicht.)
5. ¿Lo comprendes? — No, no lo . (Verstehst du es? - Nein, ich verstehe es nicht.)
6. ¿Juegas al tenis? — Sí, al tenis. (Spielst du Tennis? Ja, ich spiele Tennis.)
7. ¿Quieres tener hijos? — Sí, tener dos hijos. (Möchtest du Kinder haben? Ja, ich möchte zwei Kinder haben.)
8. ¿Qué coche conduces? — un Mercedes. (Welches Auto fährst du? Ich fahre einen Mercedes.)
9. ¿Oyes ese sonido? — Sí, el sonido. (Hörst du dieses Geräusch? Ja, ich höre das Geräusch.)
10. ¿Sales esta noche? — No, no esta noche. (Gehst du diese Nacht aus? Nein, ich gehe diese Nacht nicht aus.)
Wie feiert man Weihnachten in Spanien?
Fülle den Lückentext, indem du die Verben in Klammern richtig konjugierst. ¡Buena suerte!
Navidades en España
En Navidad (poner, nosotros) el árbol en el salón y lo (docrar, nosotros). El 24 de diciembre (cenar, nosotros) juntos con toda la familia y los mayores (beber, ellos) sidra y vino tinto. Además (comer, nosotros) muchas cosas diferentes como polvorón y mucho pescado.
Los españoles (ir, ellos) a la misa por la noche y (rezar, ellos). Muchas veces (cantar, ellos) canciones religiosas y (leer, ellos) en la Biblia.
Normalmente (comprar, yo) muchos regalos porque (tener, yo) miembros de la familia y siempre (venir, ellos) amigos también. Por la noche (dar, nosotros) los regalos a todos y (disfrutar, nosotros) el tiempo hasta la noche.
Übersetzung:
An Weihnachten stellen wir den Baum in dem Wohnzimmer auf und dekorieren ihn. Am 24. Dezember essen wir zusammen mit der ganzen Familie und die Erwachsenen trinken Cidre und Rotwein. Außerdem essen wir viele verschiedene Sachen, wie Polvorón und viel Fisch.
Die Spanier gehen nachts zur Messe und beten. Oft singen sie auch religiöse Lieder und lesen in der Bibel.
Normalerweise kaufe ich immer viele Geschenke, weil ich viele Familienmitglieder habe und auch immer viele Freunde kommen. Nachts verteilen wir die Geschenke dann an alle und genießen die Zeit bis in die Nacht.
Lerne etwas über den Día de muertos en México und übe die regelmäßigen und unregelmäßigen Verben, indem du die Verben in Klammern richtig konjugierst. ¡Buena suerte!
Día de muertos en México
Las dos últimas semanas de octubre, las calles de mi ciudad se (llenar, ellas) de flores de color naranja. Todo (oler) a zempaxochitl (flor de muertos), a chocolate, a figuritas de azúcar y a “pan de muerto”. El humo del copal (purificar) el aire. El 2 de noviembre (ser) el Día de Muertos.
Los mercados (preparar) una gran celebración, y en todas las calles hay vendedores de flores porque el Día de Muertos (ser) alegre. Las tiendas (llenarse) de unos esqueletos de azúcar pintados, que (llamarse) “catrinas”. Los dulces (tener) forma de calavera. Esos días (estar) alegres porque el 2 de noviembre (ser) motivo de fiesta y diversión. Sin embargo, también (estar, nosotros) tristes porque (recordar) a las personas que ya no (estar) con nosotros.
En estos ritos, las calaveras eran un elemento fundamental. Pero también (llamarse) “calaveras” a unos poemas divertidos que (dedicarse) unas personas a otras. Los lectores (poder) publicar sus “calaveras” en los periódicos.
Wichtige Vokabeln:
llenarse (sich füllen)
las figuritas - la figura (Figürchen - Figur)
los vendedores de flores (Blumenverkäufer)
los esqueletos de azúcar (Skelette aus Zucker)
la calavera (Totenkopf)
el rito (Ritus)
Übersetzung:
In den letzten zwei Oktoberwochen füllen sich die Straßen mit orangenen Blumen. Alles riecht nach Zempaxochitl (Cempasuchil- aufrechte Studentenblume), Schokolade, Zuckerfigürchen und nach "Pan de Muerto". Der Dunst von Baumharz reinigt die Luft. Am 2. November ist der Tag der Toten.
DIe Märkte bereiten die große Feier vor und auf allen Straßen gibt es Verkäufer von Blumen, weil der Tag der Toten ein fröhlicher ist. Die Geschäfte füllen sich mit gemalten Skeletten aus Zucker, die sich "Catrinas" nennen. Die Süßigkeiten haben die von Totenköpfen. An diesen Tagen sind alle fröhlich, weil der 2. November der Grund für Feiern und Vergnügen ist. Trotzdem sind wir traurig, weil wir uns an die Personen erinnern, die nicht mehr bei uns sind.
Bei diesem Ritual waren die Totenköpfe ein Hauptbestandteil. Man nennt aber auch einige lustige Gedichte "Calaveras", die sich von einer Person an eine andere richten. Die Leser können ihre "Calaveras" in den Zeitungen veröffentlichen.
Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, schau dir doch einfach noch mal die Seite zum Thema "Präsens im Spanischen" an!
1. él (querer)
2. vosotras (estar)
3. yo (jugar)
4. nosotras (ir)
5. ella (pedir)
6. vosotros (ser)
7. tú (poder)
8. ustedes (sentir)
9. ellos (oler)
10. usted (mentir)
Falls du dir noch nicht ganz sicher bist, schau dir doch einfach nochmal die Seite zum Thema "Präsens im Spanischen" an!
1. él (trabajar)
2. vosotros (comer)
3. usted (abrir)
4. nosotras (beber)
5. ellas (comprar)
6. vostoras (preguntar)
7. yo (creer)
8. ustedes (vivir)
9. tú (aprender)
10. yo (escuchar)
Beantworte die Fragen im Präsens und achte dabei darauf, ob es sich um ein regelmäßiges oder unregelmäßiges Verb handelt.
Wenn du dir noch unsicher bist, wie das Präsens im Spanischen gebildet wird, dann schau dir davor doch einfach noch einmal unsere Seite dazu an!
1. ¿Dónde vives? — en Madrid. (Wo lebst du? - Ich lebe in Madrid.)
2. ¿Hablas español? — Sí, español. (Sprichst du Spanisch? - Ja, ich spreche Spanisch.)
3. ¿Tienes un perro? — No, no un perro. (Hast du einen Hund? - Nein, ich habe keinen Hund.)
4. ¿Conoces a la señora Rojo? — No, no la . (Kennst du Frau Rot? Nein, ich kenne sie nicht.)
5. ¿Lo comprendes? — No, no lo . (Verstehst du es? - Nein, ich verstehe es nicht.)
6. ¿Juegas al tenis? — Sí, al tenis. (Spielst du Tennis? Ja, ich spiele Tennis.)
7. ¿Quieres tener hijos? — Sí, tener dos hijos. (Möchtest du Kinder haben? Ja, ich möchte zwei Kinder haben.)
8. ¿Qué coche conduces? — un Mercedes. (Welches Auto fährst du? Ich fahre einen Mercedes.)
9. ¿Oyes ese sonido? — Sí, el sonido. (Hörst du dieses Geräusch? Ja, ich höre das Geräusch.)
10. ¿Sales esta noche? — No, no esta noche. (Gehst du diese Nacht aus? Nein, ich gehe diese Nacht nicht aus.)