Indirekte Rede im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenDie indirekte Rede dient dazu etwas Gesagtes, Gefragtes oder Behauptetes einer Person wiederzugeben, weshalb in der Hauptsatz den Nebensatz immer mit einem Verb des Sagens einleitet.
Bei der indirekten Rede unterteilt man in Hauptsatz und Nebensatz.
Die Regeln zur indirekten Rede im Spanischen sind davon abhängig, in welcher Zeit der Hauptsatz steht. Steht der Hauptsatz in der Gegenwart, verändert sich die Zeit im Nebensatz nicht. Steht der Hauptsatz allerdings in der Vergangenheit, verändern sich die Zeiten im Nebensatz.
Wenn der Hauptsatz im presente, pretérito perfecto, futuro oder condicional simple steht, bleibt die Zeit im Nebensatz dieselbe wie im ursprünglich gesagten Satz/ der direkten Rede. Denke daran, dass sich die Person ändern kann und auch das Verb im Nebensatz angepasst werden muss. ("Ich lese" → Sie sagt, sie liest.).
Zeit Hauptsatz | Direkte Rede | indirekte Rede |
---|---|---|
presente | Marta: "Leo el libro." | Marta dice que lee el libro. |
pretérito perfecto | Marta: "Leí el libro." | Marta ha dicho que leí el libro. |
futuro simple | Marta: "Había leído el libro." | Marta dirá que había leído el libro. |
condicional simple | Marta: "Habré leído el libro." | Marta diría que habrá leído el libro. |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
Wenn der Hauptsatz allerdings im indefinido, imperfecto oder pluscuamperfecto steht, verschieben sich die Zeiten der direkten Rede/ des Nebensatzes. Es gilt folgendes Schema:
Direkte Rede | Indirekte Rede | Beispiel | |
---|---|---|---|
presente | → | imperfecto | Marta: "Leo el libro." → Marta dijo que leía el libro. |
pretérito perfecto | → | pluscuamperfecto | Marta: "He leído el libro." → Marta decía que había leído el libro. |
indefinido | → | indefinido / pluscuamperfecto | Marta: "Leí el libro." → Marta había dicho que leí / había leído el libro. |
imperfecto | → | bleibt imperfecto | Marta: "Leía el libro." → Marta dijo que leía el libro. |
pluscuamperfecto | → | bleibt pluscuamperfecto | Marta: "Había leído el libro." → Marta decía que había leído el libro. |
futuro simple | → | condicional simple | Marta: "Leeré el libro." → Marta había dicho que leería el libro. |
futuro compuesto | → | condicional compuesto | Marta: "Habrá leído el libro." → Marta dijo que habría leído el libro. |
condicional | → | bleibt condicional | Marta: "Leería el libro." → Marta decía que leería el libro. |
presente de subjuntivo | → | imperfecto de subjuntivo | Marta: "Quiero que leas el libro." → Marta había dicho que quería que Pablo leyera el libro. |
perfecto de subjuntivo | → | pluscuamperfecto de subjuntivo | Marta: "Me preocupa que no hayas leído el libro." → Marta dijo que se preocupaba que Pablo no hubiera leído el libro. |
Bestimmte Zeiten in der direkten Rede (imperfecto, plusquamperfecto und condicional) bleiben auch in der indirekten Rede in der gleichen Zeit bestehen!
Folgende Verben werden häufig verwendet, um die indirekte Rede einzuleiten:
Spanisch | Deutsch |
---|---|
decir | sagen |
preguntar | fragen |
contestar | (be)antworten |
responder | antworten |
afirmar | behaupten |
confirmar | bestätigen |
contar | erzählen |
repetir | wiederholen |
opinar | meinen |
comentar | erläutern |
repetir | wiederholen |
aludir | erwähnen |
Für indirekte Fragen gelten die gleichen Regeln wie für die indirekte Rede. Hierbei ist es wichtig zwischen Entscheidungsfragen und Ergänzungsfragen zu unterscheiden.
Entscheidungsfragen, also Fragen, die mit Ja oder Nein beantwortet werden, werden mit si (ob) eingeleitet.
Achtung: Dieses si (ob) trägt keinen Akzent, da es sich hierbei um eine Konjunktion handelt.
Ergänzungsfragen werden mit demselben Fragewort eingeleitet wie in der direkte Frage.
Befehle oder Aufforderungen in der direkten Rede werden in der indirekten Rede mit dem Subjuntivo wiedergegeben.
Zeit Hauptsatz | Direkter Befehl (imperativo) | Indirekter Befehl |
---|---|---|
presente, pretérito perfecto | Mi madre: "¡Limpia el piso!" (Meine Mutter: "Mach die Wohnung sauber!" | Mi madre pide que yo limpie el piso. (Meine Mutter befiehlt, dass ich die Wohnung sauber mache.) → presente de subjuntivo |
indefinido, imperfecto oder pluscuamperfecto | Mi madre: "¡Limpia el piso!" (Meine Mutter: "Mach die Wohnung sauber!" | Mi madre pidió que yo limpiara el piso. (Meine Mutter hat gesagt/ befohlen, dass ich die Wohnung sauber machen soll.) → imperfecto de subjuntivo |
Ratschläge und Wünsche stehen in der direkten Rede bereits im Subjuntivo, die Regeln zur Bildung der indirekten Regel sind denen im Indikativ gleich.
Zeit Hauptsatz | Direkter Ratschlag/ Wunsch | Indirekter Ratschlag/ Wunsch |
---|---|---|
presente, pretérito perfecto, futuro oder condicional simple | Violeta: "No creo que Marta tenga novio." (Violeta: "Ich glaube nicht, dass Marta einen festen Freund hat.") → presente de subjuntivo | Violeta dice que no cree que Marta tenga novio. (Violeta sagt, dass sie nicht glaubt, dass Marta einen festen Freund hat.) → presente de subjuntivo |
indefinido, imperfecto oder pluscuamperfecto | Violeta: "No creo que Marta tenga novio." (Violeta: "Ich glaube nicht, dass Marta einen festen Freund hat.") → presente de subjuntivo
Violeta: "No creí que Marta tuviera novio." (Violeta: "Ich glaubte nicht, dass Marta einen einen festen Freund hatte.") → perfecto de subjuntivo | Violeta dijo que no creía que Marta tuviera novio. (Violeta sagte, dass sie nicht glaubte, dass Marta einen Freund hatte.) → perfecto de subjuntivo
Violeta dijo que no creía que Marta hubiera tenido novio. (Violeta sagte, dass sie nicht glaubte, dass Marta einen festen Freund gehabt hat.) → plusquamperfecto de subjuntivo |
Spanisch | Deutsch |
---|---|
prohibir | verbieten |
exigir | auffordern |
pedir | bitten, verlangen |
proponer | vorschlagen |
mandar, ordenar | befehlen |
rogar | bitten, anflehen |
Wenn du dir noch unsicher mit der Bildung von dem Subjuntivo im Spanischen bist, dann schau dir doch einfach noch einmal unsere Seite dazu an!
Anders als im Deutschen müssen im Spanischen die Orts- und Zeitadverbien bei der indirekten Rede verändert werden.
Wenn man z.B. in einer Unterhaltung von aquí (hier) spricht, so muss es sich bei dem Ort der Wiedergabe von der Unterhaltung nicht um den gleichen handeln wie in dem gesagten Satz.
Im Spanischen verändert man in der indirekten Rede die Zeitangabe aus der direkten Rede.
So muss je nach Zeitpunkt der indirekten Rede auch die Zeitangabe des Gesagten angepasst werden:
Adverb in der direkten Rede | Adverb in der indirekten Rede |
---|---|
hoy (heute) | ese/ aquel día (an diesem Tag) |
mañana (Morgen) | el día siguiente (am folgenden Tag) |
esta mañana/ tarde (diesen Morgen/ Nachmittag) | esa/ aquella mañana/ tarde (jenen Morgen/ Nachmittag) |
esta semana (diese Woche) | esa/ aquella semana (jene Woche) |
hace un mes (vor einem Monat) | un mes antes (einen Monat zuvor) |
la próxima mañana/ tarde/ semana (nächste/n Morgen/ Nachmittag/ Woche) | la mañana/ tarde/ semana siguiente (folgende/n Morgen/ Nachmittag/ Woche) |
la mañana/ tarde/ semana pasada (letzte/n Morgen/ Nachmittag/ Woche) | la mañana/ tarde/ semana anterior (vergangene/n Morgen/ Nachmittag/ Woche) |
Im Spanischen müssen manche Verben, wie traer, llevar, venir und ir in der indirekten Rede umgeändert werden.
Aus traer (herbringen) in der direkten Rede wird llevar (hinbringen) in der indirekten Rede:
Aus venir (kommen) in der direkten Rede wird ir (hingehen) in der indirekten Rede:
Diese Regeln gelten nur, wenn der Standort der erzählenden Person nicht der Standort der Person ist, die die Aussage getroffen hat!
Trainiere die Regeln zur indirekten Rede mit unseren Übungsaufgaben!
Hilf dabei, die direkten Aussagen in in die indirekte Rede umzuwandeln
1. Mi madre: "Te tienes que levantar." (Meine Mutter: "Du muss aufstehen.")
Mi madre ha dicho que que levantarme. (Meine Mutter hat gesagt, dass ich aufstehen muss.)
2. Mi padre: "Tengo una reunión importante." (Mein Vater: "Ich habe eine wichtige Besprechung.")
Mi padre ha dicho que una reunión importante. (Mein Vater hat gesagt, dass er eine wichtige Besprechung hat.)
3. El conductor de autobús: "Hay mucho tráfico en las calles." (Der Busfahrer: "Es gibt viel Verkehr auf den Straßen.")
El conductor de autobús dice que mucho tráfico en las calles. (Der Busfahrer sagt, dass es viel Verkehr auf den Straßen gibt.)
4. La profesora: "Estoy decepcionado porque los estudiantes no hicieron sus tareas." (Die Lehrerin: "Ich bin enttäuscht, weil die Schüler ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.")
La profesora ha dicho que decepcionado porque los estudiantes no hicieron sus tareas. (Die Lehrerin hat gesagt, dass sie enttäuscht ist, weil die Schüler ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.)
5. Pablo: "Odio la clase de matemáticas." (Pablo: "Ich hasse den Mathematikunterricht.")
Pablo dice que la clase de matemáticas. (Pablo sagt, dass er den Mathematikunterricht hasst.)
6. Laura: "Ayer leí Harry Potter." (Laura: "Gestern las ich Harry Potter.")
Laura ha dicho que Harry Potter. (Laura hat gesagt, dass sie gestern Harry Potter gelesen hat.)
7. Claudia: "El próximo verano, mi familia y yo viajaremos a Italia." (Claudia: "Nächsten Sommer fahren meine Familie und ich nach Italien.)
Claudia dice que el próximo verano, su familia y ella a Italia." (Claudia sagt, dass ihre Familie und sie nächsten Sommer nach Italien fahren.)
8. Mi hermano: "Quiero ver la tele." (Mein Bruder: "Ich möchte Fernsehen schauen.")
Mi hermano ha dicho que ver la tele. (Mein Bruder hat gesagt, dass er Fernsehen schauen möchte.)
9. Mi hermana: "Estoy hasta los pelos." (Meine Schwester: "Ich habe die Nase voll.")
Mi hermana ha dicho que hasta los pelos. (Meine Schwester hat gesagt, dass sie die Nase voll hat.)
10. Mi madre: "Mañana iremos al cine." (Meine Mutter: "Morgen gehen wir ins Kino.")
Mi madre dice que me mañana al cine. (Meine Mutter sagt, dass wir Morgen ins Kino gehen.)
Verwandle die direkten Sätze in die indirekte Rede. Beachte, dass sich einige der Zeiten verändern.
1. Carlos: "No he dormido mucho en estos días." (Carlos: "Ich habe nicht viel geschlafen in diesen Tagen.")
Carlos dijo que no mucho en estos días. (Carlos sagte, dass er nicht viel geschlafen habe in diesen Tagen.)
2. Martin: "Habré escrito el informe para el lunes." (Martin: "Ich werde den Bericht bis Montag geschrieben haben.")
Martin dijo que el informe para el lunes. (Martin sagte, dass er den Bericht bis Montag geschrieben haben wird.)
3. Fernando: "El mes que viene viajaré a Madrid. (Fernando: "In dem nächsten Monat werde ich nach Madrid reisen.")
Fernando dijo que el mes que viene a Madrid. (Fernando sagte, dass er in dem nächsten Monat nach Madrid reisen wird.)
4. Flora: "María tiene dos hijos." (Flora: "María hat zwei Kinder.")
Flora dijo que María dos hijos. (Flora sagte, dass María zwei Kinder habe.)
5. Sofia: "En 2014 tuve un accidente de coche." (Sofia: "2014 hatte ich einen Autounfall.")
Sofia dijo que en 2014 un accidente de coche. (Sofia sagte, dass sie 2014 einen Autounfall hatte/ gehabt hatte.)
6. Jesús: "No llegaré a tiempo." (Jesús: "Ich werde nicht pünktlich kommen.")
Jesús dijo que no a tiempo. (Jesús sagte, dass er nicht pünktlich kommen würde.)
7. Marta: "Habrá terminado limpiar el piso." (Marta: "Ich werde die Wohnung geputzt haben.")
Marta dijo que limpiar el piso. (Marta sagte, dass sie die Wohnung geputzt haben wird.)
8. Carla: "Me gusta cocinar." (Carla: "Ich mag Kochen.")
Carla dijo que le cocinar. (Carla sagte, dass sie Kochen mochte.)
9. Pablo: "María comenzó un nuevo trabajo." (Pablo: "María fing eine neue Arbeit an.")
Pablo dijo que María un nuevo trabajo. (Pablo sagte, dass María eine neue Arbeit anfing/ angefangen hatte.)
10. Sergio: "Nunca he hablado con mi profesor." (Sergio: "Ich habe noch nie mit meinem Lehrer geredet.")
Sergio dijo que nunca con su profesor. (Sergio sagte, dass er noch nie mit seinem Lehrer geredet hatte.)
Wandle die Fragen in indirekte Fragen um und die Befehle in indirekte Befehle.
Achte auf die Zeit im einleitenden Haupsatz!
Fragen:
1. Pablo: "¿Cómo te llamas?" (Pablo: "Wie heißt du?")
Pablo quiere saber te . (Pablo möchte wissen, wie du heißt.)
2. Ana: "¿Dónde vives tú?" (Ana: "Wo wohnst du?")
Ana quería saber tú. (Ana wollte wissen, wo du gelebt hast.)
3. Paolo: "¿Te gusta vivir en España?" (Paolo: "Magst du es in Spanien zu leben?")
Pablo quería saber te vivir en España. (Paolo wollte wissen, ob du es mochtest in Spanien zu leben.)
4. Júan:"¿Cúando llegó en tren?" (Júan: "Wann kommt der Zug an?")
Júan quería saber el tren. (Júan wollte wissen, wann der Zug ankam/ angekommen ist.)
5. Lisa: ¿"Sabes hablar francés?" (Lisa: "Kannst du Französisch sprechen?")
Lisa quería saber tú hablar francés. (Lisa wollte wissen, ob du Französisch sprechen konntest.)
Befehle:
1. Mi hermano: "¡Habla más despacio!" (Mein Bruder: "Sprich' langsamer!")
Mi hermano pide que yo más despacio. (Mein Bruder verlangt, dass ich langsamer spreche.)
2. Mi madre: "¡Haz la cama!" (Meine Mutter: "Mach dein Bett!")
Mi madre me exigió que la cama. (Meine Mutter forderte mich auf, dass ich das Bett mache.)
3. Mi padre: "¡Vuelve a casa!" (Mein Vater: "Komm' nach Hause!")
Mi padre me ordena que a casa. (Mein Vater befahl mir, dass ich nach Hause komme.)
4. Mis abuelos: "¡Llama a tu madre!" (Meine Großeltern: "Ruf' deine Mutter an!")
Mis abuelos me mandaron que a mi madre. (Meine Großeltern befahlen mir, dass ich meine Mutter anrufe.)
5. El profesor: "¡Di la verdad!" (Der Lehrer: "Sag' die Wahrheit!")
El profesor me mandó que la verdad. (Mein Lehrer befahl mir, dass ich die Wahrheit sage.)
Fülle die veränderte Zeit- und Ortsangabe der indirekten Rede in die Lücken ein. Die direkte Rede hilft dir dabei.
Wenn du dir noch unsicher bist, wie die indirekte Rede im Spanischen gebildet wird, dann schau dir doch einfach noch einmal unsere Seite dazu an! ¡Buena suerte!
1. Mi jefe: "Os tenéis que quedar aquí hasta las 6 de la tarde." (Mein Chef: "Ihr müsst bis 6 Uhr nachmittags hier bleiben.")
Mi jefe nos ha dicho que nos tenemos que quedar hasta las 6 de la tarde. (Mein Chef hat uns gesagt, dass wir bis um 6 Uhr nachmittags dort bleiben müssen.)
2. Una madre: "Di a luz a mi baby hace un mes." (Eine Mutter: "Ich habe mein Kind vor einem Monat auf die Welt gebracht.")
Una madre me ha contado que dio a luz a su baby . (Eine Mutter hat mir erzählt, dass sie ihr Kind einen Monat zuvor auf die Welt gebracht hat.)
3. El portero: "La puerta ya había estado abierta cuando he llegado esta mañana." (Der Pförtner: "Die Tür ist schon offen gewesen als ich diesen Morgen gekommen bin.")
El portero afirma que la puerta ya había estado abierto cuando ha llegado . (Der Pförtner behauptet, dass die Tür schon offen gewesen ist als er jenen Morgen gekommen ist.)
4. Pedro: "Empezaré a estudiar para el examen en la próxima semana." (Pedro: "Ich fange nächste Woche an für die Klausur zu lernen.")
Pedro dijo que empezaría a estudiar para el examen en . (Pedro sagte, dass er die folgende Woche anfangen würde für die Klausur zu lernen.)
5. Mis hermanos: "¿Has comido todo lo que hemos comprado esta semana?" (Meine Geschwister/ Brüder: "Hast du alles gegessen, was wir diese Woche gekauft haben?")
Mis hermanos me han preguntado si he comido todo lo que han comprado . (Meine Geschwister/ Brüder haben mich gefragt, ob ich alles gegessen habe, was sie jene Woche gekauft haben.)
6. El profesor: "¡Haced las tareas hasta mañana!" (Der Lehrer: "Macht die Aufgaben bis Morgen!")
El profesor nos ha mandado que hagamos las tareas hasta . (Der Lehrer hat uns befohlen, dass wir die Aufgaben bis zu dem folgenden Tag machen sollen.)
7. La vecina: "La tarde pasada no podía dormir poque los niños hiceron mucho ruido." (Die Nachbarin: "Gestern Nachmittag konnte ich nicht schlafen, weil die Kinder so viel Lärm gemacht haben.")
La vecina me contó que no podía dormir poque los niños habían hecho mucho riudo. (Die Nachbarin erzählte mir, dass sie den vergangenen Nachmittag nicht schlafen konnte, weil die Kinder so viel Lärm gemacht haben.)
8. Mis abuelos: "Queremos preparar una Paella. Nos gustaría comerla aquí con vosotros." (Meine Großeltern: "Wir wollen eine Paella vorbereiten. Uns würde es gefallen, wenn wir sie hier mit euch essen.)
Mis abuelos nos cuentan que quieren preparar una Paella y les gustaría comerla con nosotros. (Meine Großeltern erzählen uns, dass sie eine Paella vorbereiten wollen und es ihnen gefallen würde sie dort mit uns zu essen.)
9. El entrenador: "Te he visto hace 6 meses, amigo." (Der Trainer: "Ich habe dich vor 6 Monaten gesehen, Freund.")
El entrenador ha afirmado que me ha visto 6 . (Der Trainer hat behauptet, dass er mich 6 Monate zuvor gesehen hat.)
10. Ana: "Tenemos que repetir la cena en el restaurante de la semana pasada." (Ana: "Wir müssen das Abendessen in dem Restaurant von letzter Woche wiederholen.")
Ana opina que tenemos que repetir la cena en el restaurante de . (Ana meint, dass wir das Abendessen in dem Restaurant von der vergangenen Woche wiederholen müssen.)
Hilf dabei, die direkten Aussagen in in die indirekte Rede umzuwandeln
1. Mi madre: "Te tienes que levantar." (Meine Mutter: "Du muss aufstehen.")
Mi madre ha dicho que que levantarme. (Meine Mutter hat gesagt, dass ich aufstehen muss.)
2. Mi padre: "Tengo una reunión importante." (Mein Vater: "Ich habe eine wichtige Besprechung.")
Mi padre ha dicho que una reunión importante. (Mein Vater hat gesagt, dass er eine wichtige Besprechung hat.)
3. El conductor de autobús: "Hay mucho tráfico en las calles." (Der Busfahrer: "Es gibt viel Verkehr auf den Straßen.")
El conductor de autobús dice que mucho tráfico en las calles. (Der Busfahrer sagt, dass es viel Verkehr auf den Straßen gibt.)
4. La profesora: "Estoy decepcionado porque los estudiantes no hicieron sus tareas." (Die Lehrerin: "Ich bin enttäuscht, weil die Schüler ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.")
La profesora ha dicho que decepcionado porque los estudiantes no hicieron sus tareas. (Die Lehrerin hat gesagt, dass sie enttäuscht ist, weil die Schüler ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben.)
5. Pablo: "Odio la clase de matemáticas." (Pablo: "Ich hasse den Mathematikunterricht.")
Pablo dice que la clase de matemáticas. (Pablo sagt, dass er den Mathematikunterricht hasst.)
6. Laura: "Ayer leí Harry Potter." (Laura: "Gestern las ich Harry Potter.")
Laura ha dicho que Harry Potter. (Laura hat gesagt, dass sie gestern Harry Potter gelesen hat.)
7. Claudia: "El próximo verano, mi familia y yo viajaremos a Italia." (Claudia: "Nächsten Sommer fahren meine Familie und ich nach Italien.)
Claudia dice que el próximo verano, su familia y ella a Italia." (Claudia sagt, dass ihre Familie und sie nächsten Sommer nach Italien fahren.)
8. Mi hermano: "Quiero ver la tele." (Mein Bruder: "Ich möchte Fernsehen schauen.")
Mi hermano ha dicho que ver la tele. (Mein Bruder hat gesagt, dass er Fernsehen schauen möchte.)
9. Mi hermana: "Estoy hasta los pelos." (Meine Schwester: "Ich habe die Nase voll.")
Mi hermana ha dicho que hasta los pelos. (Meine Schwester hat gesagt, dass sie die Nase voll hat.)
10. Mi madre: "Mañana iremos al cine." (Meine Mutter: "Morgen gehen wir ins Kino.")
Mi madre dice que me mañana al cine. (Meine Mutter sagt, dass wir Morgen ins Kino gehen.)
Verwandle die direkten Sätze in die indirekte Rede. Beachte, dass sich einige der Zeiten verändern.
1. Carlos: "No he dormido mucho en estos días." (Carlos: "Ich habe nicht viel geschlafen in diesen Tagen.")
Carlos dijo que no mucho en estos días. (Carlos sagte, dass er nicht viel geschlafen habe in diesen Tagen.)
2. Martin: "Habré escrito el informe para el lunes." (Martin: "Ich werde den Bericht bis Montag geschrieben haben.")
Martin dijo que el informe para el lunes. (Martin sagte, dass er den Bericht bis Montag geschrieben haben wird.)
3. Fernando: "El mes que viene viajaré a Madrid. (Fernando: "In dem nächsten Monat werde ich nach Madrid reisen.")
Fernando dijo que el mes que viene a Madrid. (Fernando sagte, dass er in dem nächsten Monat nach Madrid reisen wird.)
4. Flora: "María tiene dos hijos." (Flora: "María hat zwei Kinder.")
Flora dijo que María dos hijos. (Flora sagte, dass María zwei Kinder habe.)
5. Sofia: "En 2014 tuve un accidente de coche." (Sofia: "2014 hatte ich einen Autounfall.")
Sofia dijo que en 2014 un accidente de coche. (Sofia sagte, dass sie 2014 einen Autounfall hatte/ gehabt hatte.)
6. Jesús: "No llegaré a tiempo." (Jesús: "Ich werde nicht pünktlich kommen.")
Jesús dijo que no a tiempo. (Jesús sagte, dass er nicht pünktlich kommen würde.)
7. Marta: "Habrá terminado limpiar el piso." (Marta: "Ich werde die Wohnung geputzt haben.")
Marta dijo que limpiar el piso. (Marta sagte, dass sie die Wohnung geputzt haben wird.)
8. Carla: "Me gusta cocinar." (Carla: "Ich mag Kochen.")
Carla dijo que le cocinar. (Carla sagte, dass sie Kochen mochte.)
9. Pablo: "María comenzó un nuevo trabajo." (Pablo: "María fing eine neue Arbeit an.")
Pablo dijo que María un nuevo trabajo. (Pablo sagte, dass María eine neue Arbeit anfing/ angefangen hatte.)
10. Sergio: "Nunca he hablado con mi profesor." (Sergio: "Ich habe noch nie mit meinem Lehrer geredet.")
Sergio dijo que nunca con su profesor. (Sergio sagte, dass er noch nie mit seinem Lehrer geredet hatte.)
Wandle die Fragen in indirekte Fragen um und die Befehle in indirekte Befehle.
Achte auf die Zeit im einleitenden Haupsatz!
Fragen:
1. Pablo: "¿Cómo te llamas?" (Pablo: "Wie heißt du?")
Pablo quiere saber te . (Pablo möchte wissen, wie du heißt.)
2. Ana: "¿Dónde vives tú?" (Ana: "Wo wohnst du?")
Ana quería saber tú. (Ana wollte wissen, wo du gelebt hast.)
3. Paolo: "¿Te gusta vivir en España?" (Paolo: "Magst du es in Spanien zu leben?")
Pablo quería saber te vivir en España. (Paolo wollte wissen, ob du es mochtest in Spanien zu leben.)
4. Júan:"¿Cúando llegó en tren?" (Júan: "Wann kommt der Zug an?")
Júan quería saber el tren. (Júan wollte wissen, wann der Zug ankam/ angekommen ist.)
5. Lisa: ¿"Sabes hablar francés?" (Lisa: "Kannst du Französisch sprechen?")
Lisa quería saber tú hablar francés. (Lisa wollte wissen, ob du Französisch sprechen konntest.)
Befehle:
1. Mi hermano: "¡Habla más despacio!" (Mein Bruder: "Sprich' langsamer!")
Mi hermano pide que yo más despacio. (Mein Bruder verlangt, dass ich langsamer spreche.)
2. Mi madre: "¡Haz la cama!" (Meine Mutter: "Mach dein Bett!")
Mi madre me exigió que la cama. (Meine Mutter forderte mich auf, dass ich das Bett mache.)
3. Mi padre: "¡Vuelve a casa!" (Mein Vater: "Komm' nach Hause!")
Mi padre me ordena que a casa. (Mein Vater befahl mir, dass ich nach Hause komme.)
4. Mis abuelos: "¡Llama a tu madre!" (Meine Großeltern: "Ruf' deine Mutter an!")
Mis abuelos me mandaron que a mi madre. (Meine Großeltern befahlen mir, dass ich meine Mutter anrufe.)
5. El profesor: "¡Di la verdad!" (Der Lehrer: "Sag' die Wahrheit!")
El profesor me mandó que la verdad. (Mein Lehrer befahl mir, dass ich die Wahrheit sage.)
Fülle die veränderte Zeit- und Ortsangabe der indirekten Rede in die Lücken ein. Die direkte Rede hilft dir dabei.
Wenn du dir noch unsicher bist, wie die indirekte Rede im Spanischen gebildet wird, dann schau dir doch einfach noch einmal unsere Seite dazu an! ¡Buena suerte!
1. Mi jefe: "Os tenéis que quedar aquí hasta las 6 de la tarde." (Mein Chef: "Ihr müsst bis 6 Uhr nachmittags hier bleiben.")
Mi jefe nos ha dicho que nos tenemos que quedar hasta las 6 de la tarde. (Mein Chef hat uns gesagt, dass wir bis um 6 Uhr nachmittags dort bleiben müssen.)
2. Una madre: "Di a luz a mi baby hace un mes." (Eine Mutter: "Ich habe mein Kind vor einem Monat auf die Welt gebracht.")
Una madre me ha contado que dio a luz a su baby . (Eine Mutter hat mir erzählt, dass sie ihr Kind einen Monat zuvor auf die Welt gebracht hat.)
3. El portero: "La puerta ya había estado abierta cuando he llegado esta mañana." (Der Pförtner: "Die Tür ist schon offen gewesen als ich diesen Morgen gekommen bin.")
El portero afirma que la puerta ya había estado abierto cuando ha llegado . (Der Pförtner behauptet, dass die Tür schon offen gewesen ist als er jenen Morgen gekommen ist.)
4. Pedro: "Empezaré a estudiar para el examen en la próxima semana." (Pedro: "Ich fange nächste Woche an für die Klausur zu lernen.")
Pedro dijo que empezaría a estudiar para el examen en . (Pedro sagte, dass er die folgende Woche anfangen würde für die Klausur zu lernen.)
5. Mis hermanos: "¿Has comido todo lo que hemos comprado esta semana?" (Meine Geschwister/ Brüder: "Hast du alles gegessen, was wir diese Woche gekauft haben?")
Mis hermanos me han preguntado si he comido todo lo que han comprado . (Meine Geschwister/ Brüder haben mich gefragt, ob ich alles gegessen habe, was sie jene Woche gekauft haben.)
6. El profesor: "¡Haced las tareas hasta mañana!" (Der Lehrer: "Macht die Aufgaben bis Morgen!")
El profesor nos ha mandado que hagamos las tareas hasta . (Der Lehrer hat uns befohlen, dass wir die Aufgaben bis zu dem folgenden Tag machen sollen.)
7. La vecina: "La tarde pasada no podía dormir poque los niños hiceron mucho ruido." (Die Nachbarin: "Gestern Nachmittag konnte ich nicht schlafen, weil die Kinder so viel Lärm gemacht haben.")
La vecina me contó que no podía dormir poque los niños habían hecho mucho riudo. (Die Nachbarin erzählte mir, dass sie den vergangenen Nachmittag nicht schlafen konnte, weil die Kinder so viel Lärm gemacht haben.)
8. Mis abuelos: "Queremos preparar una Paella. Nos gustaría comerla aquí con vosotros." (Meine Großeltern: "Wir wollen eine Paella vorbereiten. Uns würde es gefallen, wenn wir sie hier mit euch essen.)
Mis abuelos nos cuentan que quieren preparar una Paella y les gustaría comerla con nosotros. (Meine Großeltern erzählen uns, dass sie eine Paella vorbereiten wollen und es ihnen gefallen würde sie dort mit uns zu essen.)
9. El entrenador: "Te he visto hace 6 meses, amigo." (Der Trainer: "Ich habe dich vor 6 Monaten gesehen, Freund.")
El entrenador ha afirmado que me ha visto 6 . (Der Trainer hat behauptet, dass er mich 6 Monate zuvor gesehen hat.)
10. Ana: "Tenemos que repetir la cena en el restaurante de la semana pasada." (Ana: "Wir müssen das Abendessen in dem Restaurant von letzter Woche wiederholen.")
Ana opina que tenemos que repetir la cena en el restaurante de . (Ana meint, dass wir das Abendessen in dem Restaurant von der vergangenen Woche wiederholen müssen.)