Das Geschlecht (männlich, weiblich) im Spanischen
Melden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenMelden Sie sich kostenlos an, um alle Informationen zum Privatunterricht und unseren verfügbaren Gruppenkursen (A1, A2, B2, B2, C1, C2) zu erhalten.
Gratis anmeldenIm Spanischen gibt es zwei grammatikalische Geschlechter von Substantiven: Maskulinum und Femininum. Das bedeutet, Nomen sind entweder männlich (maskulin) oder weiblich (feminin). Meist ist das Geschlecht des Nomens anhand der Endung zu erkennen.
Hier sind ein paar Regeln, die bei der Bestimmung helfen:
Endungen | Geschlecht | Beispiele |
---|---|---|
-o | männlich | el edificio (das Gebäude) |
-a | feminin | la casa (das Haus) |
-dad / -tad | feminin | la ciudad (die Stadt) |
-ción / sión | feminin | la canción (das Lied) |
-ema | maskulin | el problema (das Problem) |
-or | maskulin | el sabor (der Geschmack) |
-aje | maskulin | el personaje (die Persönlichkeit) |
-ismo | maskulin | el verismo (die Wahrhaftigkeit) |
-mento / -miento | maskulin | el ayuntamiento (das Rathaus) |
-tud | feminin | la exactitud (die Genauigkeit) |
-ez | feminin | la timidez (die Schüchternheit) |
Nimm online Unterricht mit einem professionellen Lehrer
männliche Nomen auf -a | weibliche Nomen auf -o |
---|---|
el clima (das Klima) | la mano (die Hand) |
el día (der Tag) | la radio (das Radio) |
el sofá (das Sofa) | la moto (das Motorrad) |
el programa (das Programm) | la foto (das Foto) |
el planeta (der Planet) | - |
el mapa (die Karte) | - |
el idioma (die Sprache) | - |
el cometa (der Komet) | - |
Bei Berufsbezeichnungen, die auf -ista, -ente oder -ante gibt es keine männliche und weibliche Form. Es ändert sich nur der Artikel — die Endung des Nomens bleibt gleich.
Bei vielen anderen Berufs- und Personenbezeichnungen (und auch Tieren) gibt es sowohl eine männliche als auch weibliche Form.
Um die weibliche Form abzuleiten, werden die Endungen -a, -esa, -isa, -ina, -triz an die männliche Form gehangen.
Bei einigen Wörtern existieren beide Versionen — die männliche und weibliche. Allerdings haben sie nicht die gleiche Bedeutung. Bei manchen Wörtern ist der Unterschied nur auf die Größe bezogen.
männliche Version | weibliche Version |
---|---|
el bolso (die Handtasche) | la bolsa (die Tüte, z.B. im Supermarkt) |
el barco (das Schiff) | la barca (das Boot) |
el jarro (kleiner Krug, ähnlich wie Glas) | la jarra (großer Krug) |
Bei anderen Wörtern ändert sich die Bedeutung gravierend:
männliche Version | weibliche Version |
---|---|
el capital (das Kapital) | la capital (die Hauptstadt) |
el coma (das Koma) | la coma (das Komma) |
el pendiente (der Ohrring) | la pendiente (der Hang/die Steigung) |
el frente (die Front) | la frente (die Stirn) |
Wenn du diese Regeln befolgst und auswendig lernst, solltest du keine Probleme mehr haben, das richtige Geschlecht von Substantiven zu bestimmen oder abzuleiten.
Fülle die Lücken mit den richtigen spanische Artikeln aus. ¡Buena suerte!
1. poema (das Gedicht)
2. mano (die Hand)
3. clima (das Klima)
4. radio (das Radio)
5. idioma (die Sprache)
6. mapa (die Karte)
7. tema (das Thema)
8. problema (das Problem)
9. foto (das Foto)
10. programa (das Programm)
11. día (der Tag)
Leite das richtige Geschlecht ab und ergänze den Artikel!
1. amigo (der Freund)
2. chica (das Mädchen)
3. mariposa (der Schmetterling)
4. profesor (der Professor)
5. comunicación (die Kommunikation)
6. monumento (das Denkmal)
7. comunidad (die Gemeinschaft)
8. discusión (die Diskussion)
9. ordenador (der Computer)
10. garaje (die Garage)
11. liquidez (die Flüssigkeit)
12. juventud (die Jugend)
13. tema (das Thema)
14. libertad (die Freiheit)
15. sedentarismo (die Sesshaftigkeit)
16. ayuntamiento (das Rathaus)
Ergänze die jeweils fehlende Form (männlich oder weiblich). Vergiss den passenden Artikel nicht!
Männliche — Weiblich
1. el estudiante — (der Schüler - die Schülerin)
2. — la profesora (der Professor - die Professorin)
3. — la dentista (der Zahnarzt - die Zahnärztin)
4. el paciente — (der Patient - die Patientin)
5. el traductor — (der Übersetzer - die Übersetzerin)
6. — la actriz (der Schauspieler - die Schauspielerin)
7. el conde — (der Graf - die Gräfin)
8. — la futbolista (der Fuballer - die Fußballerin)
9. el abogado — (der Anwalt - die Anwältin)
10. el cantante — (der Sänger - die Sängerin)
Fülle die Lücken mit den richtigen spanische Artikeln aus. ¡Buena suerte!
1. poema (das Gedicht)
2. mano (die Hand)
3. clima (das Klima)
4. radio (das Radio)
5. idioma (die Sprache)
6. mapa (die Karte)
7. tema (das Thema)
8. problema (das Problem)
9. foto (das Foto)
10. programa (das Programm)
11. día (der Tag)
Leite das richtige Geschlecht ab und ergänze den Artikel!
1. amigo (der Freund)
2. chica (das Mädchen)
3. mariposa (der Schmetterling)
4. profesor (der Professor)
5. comunicación (die Kommunikation)
6. monumento (das Denkmal)
7. comunidad (die Gemeinschaft)
8. discusión (die Diskussion)
9. ordenador (der Computer)
10. garaje (die Garage)
11. liquidez (die Flüssigkeit)
12. juventud (die Jugend)
13. tema (das Thema)
14. libertad (die Freiheit)
15. sedentarismo (die Sesshaftigkeit)
16. ayuntamiento (das Rathaus)
Ergänze die jeweils fehlende Form (männlich oder weiblich). Vergiss den passenden Artikel nicht!
Männliche — Weiblich
1. el estudiante — (der Schüler - die Schülerin)
2. — la profesora (der Professor - die Professorin)
3. — la dentista (der Zahnarzt - die Zahnärztin)
4. el paciente — (der Patient - die Patientin)
5. el traductor — (der Übersetzer - die Übersetzerin)
6. — la actriz (der Schauspieler - die Schauspielerin)
7. el conde — (der Graf - die Gräfin)
8. — la futbolista (der Fuballer - die Fußballerin)
9. el abogado — (der Anwalt - die Anwältin)
10. el cantante — (der Sänger - die Sängerin)